







































![[Pressestimmen]](_derived/page6.html_cmp_pixel-kw000_vbtn_p.gif)
![[Vorschau]](_derived/page7.html_cmp_pixel-kw000_vbtn.gif)
![[ViewLit ....]](_derived/ViewLit.html_cmp_pixel-kw000_vbtn.gif)
| |
Literatur im Kontext auf
CD-ROM
Einige

Pressestimmen
und Kommentare ...
___________________________________________________
Nicolai
Hartmann im Kontext:
Philosophischer Literaturanzeiger. (Heft 74/4/2021, S. 319-322):
Mit diesem Band liegt die vollständigste Ausgabe von Hartmannschen Werken vor,
eine sehr begrüßenswerte Ausgabe, mit der es sich vortrefflich arbeiten läßt und
die dank ihrer spezifischen Vorzüge im Rahmen der neubelebten Bemühungen um die
Philosophie N. Hartmanns bald als unverzichtbar empfunden werden dürfte.
Prof. Dr. Stephan Nachtsheim, Aachen.
___________________________________________________
Freud im
Kontext:
punktum. (Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie, Heft 6/2016):
»Freud im Kontext« ist eine bisher kaum wahrgenommene, umfangreichste aller
Freud-Editionen. Während die »GW« 258 Arbeiten umfassen, sind es bei »Freud im
Kontext« 432 Texte: der gesamte Textkörper der »GW«; eine überarbeitete Fassung
der Freud-Bibliographie von Meyer-Palmedo und Fichtner; und endlich auch die
voranalytischen Schriften Freuds, also die frühen zoologischen, histologischen,
neuroanatomischen und neuropathologischen Arbeiten, welche bis auf wenige
Ausnahmen seit der Erstpublikation nicht wieder erschienen sind. Ferner enthält
»Freud im Kontext« Hunderte von editorisch bestens aufgearbeiteten Rezensionen –
ein eigentliches, bisher unzugängliches Parallelwerk Freuds. Was »Freud im
Kontext« zu einem grossartigen Arbeitsinstrument macht, sind die ausgereifte
elektronische Aufarbeitung und die Suchfunktionen, mittels deren Zitate oder
alle Stellen, wo Freud zum Beispiel den Begriff »Es« oder »Todestrieb« oder
Wortkombinationen verwendet, mühelos aufgefunden werden können.
Dr. Sabine Richebächer, Zürich.
Luzifer Amor:
Alles in allem gilt: Diese CD ist einer der Fälle, wo der technische
Fortschritt der Forschung sehr zugute kommt.
Dr. Michael Schröter.
lacan-freud.it:
Per chi volesse non solo leggere le opere di Freud in originale, ma analizzarne
la struttura del testo in ogni suo aspetto, esiste un programma straordinario:
Freud im Kontext. Si tratta di un sistema analitico dei Gesammelte
Schriften (incorporati nel programma) unico sul mercato, disponibile anche per
il download, che vale interamente il suo prezzo di 132 euro ...
___________________________________________________
Schopenhauer
im Kontext III:
... Wer den privaten
und weltmännischen Schopenhauer kennenlernen will, dem seien der Nachlass und
die Briefe sehr ans Herz gelegt. Die anderen, bekannten Schriften gibt es auf
der CD-ROM quasi obendrauf dazu. An technischen Finessen läßt das Programm keine
Wünsche offen. Man kann direkt zu den Anmerkungen und Übersetzungen
fremdsprachiger Zitate und Texte wechseln, sich alles mehrspaltig anzeigen
lassen. Markieren, Zusammenstellen, Speichern, Drucken. Alles drin. Grandios.
Dr. Andreas Schwarz
(Die vollständige Besprechung finden Sie im Netz unter:
Der menschenkundige Schopenhauer)
___________________________________________________
Weizsäcker im
Kontext:
Physik Journal:
... die vielfältigen Suchoptionen sind
hervorragend. Da das Produkt seine Stärken in der Volltextsuche besitzt, ist es
für Recherchearbeiten und Studienzwecke sehr gut geeignet.
Dr. Matthias Hahn, Fachinformationszentrum (FIZ), Karlsruhe
___________________________________________________
Goethes Werk
im Kontext:
Goethe-Ausgaben auf CD-Rom. Sammelrezension:
Fazit:
Insgesamt ist Goethe im Kontext wohl die am sorgfältigsten
redigierte, besterschlossene und nach der Weimarer Ausgabe auch vollständigste
elektronische Goethe-Ausgabe. Sie zeigt, daß die in die Buchausgaben investierte
editorische Mühe durch schnelle Suchmaschinen keineswegs entwertet wird; im
Gegenteil entfalten die Register in Verbindung mit erneuter
elektronisch-editorischer Kleinarbeit und der maschinellen Suche erst ihr
Potential.
Prof. Dr. Michael Mandelartz, Meiji Universität, Tokyo
(Die vollständige, besonders ausführliche Besprechung finden Sie im Netz unter:
Goethe
— Links für die Literaturwissenschaft)
___________________________________________________
Guamán Poma:
Die neue Chronik und gute Regierung
archaeologie-online.de:
...
Mit der vorliegenden CD, die sehr benutzerfreundlich programmiert worden
ist, und die bereits das 21. Werk in dieser Reihe aus dem Verlag Karsten Worm,
InfoSoftWare ist, hat der Nutzer nicht nur eine deutsche Version eines der
wichtigsten Texte zur peruanischen Geschichte in der Hand, sondern gleichzeitig
ein praktisches Programm zur umfangreichen Beschäftigung mit dem Text.
Dr. Mario Koch
(Die vollständige Besprechung finden Sie im Netz unter:
archaeologie-online.de)
___________________________________________________
Pascal
im Kontext:
pascal.de:
... ist dem
Verleger Karsten Worm für seinen Mut zu danken, den doch philosophisch weithin
unbekannten Pascal mit einer fast vollständigen Ausgabe der
nicht-naturwissenschaftlichen Schriften zu würdigen. Auf diese musste der
deutsche Leser viele Jahrhunderte warten. Trotz des Plädoyers für die Pluralität
von Deutungen und Sprechweisen ermöglicht die jetzt vorliegende einheitliche
Übersetzung eine Interpretation des pascalschen Werkes im Ganzen. Sie
erleichtert das Erkennen von Zusammenhängen und Verbindungen und erlaubt die
Rekonstruktion einer einheitlichen pascalschen Terminologie. Man hat jetzt auch
in deutscher Sprache eine Gesamtausgabe.
Dr. Andreas Schwarz
(Die vollständige Besprechung finden Sie im Netz unter:
blaise-pascal.de)
___________________________________________________
Max Weber im
Kontext:
International Review of Biblical Studies:
Those who are looking for a passage of, say, the Protestant Ethic or Ancient
Israel, will not fail to find it with the help of one of the search functions
and the integrated index of words. The editor has done an extremely good job,
and whoever uses it will use it with enthusiasm and agree that Worm´s compact
disks represent the cutting edge of German digital texts for scholars.
(publ. in vol. 51:2004/05)
H-SOZ-U-Kult (H-Net):
.... Fazit:
Die CD "Max Weber im Kontext" ist ein vorzügliches, benutzerfreundliches und
zuverlässiges Arbeits- und Informationsmittel für alle, die sich
wissenschaftlich mit dem Werk Max Webers beschäftigen - sei es im Rahmen ihrer
Einzelwissenschaften als Soziologen, Historiker, Wirtschafts-, Rechts-, Politik-
oder Religionswissenschaftler, sei es im Rahmen weberphilologischer und
-werkgeschichtlicher Spezialforschung. Daneben ist sie aber auch empfehlenswert
für alle an Weber interessierten Nichtwissenschaftler und Studierenden, die hier
einen schnellen und übersichtlichen Zugang zu den wichtigsten Werken des großen
Denkers bekommen. Wird sie ersteren als exzellentes Hilfsmittel zusätzlich zu
den neuen kritischen Ausgaben dienen, so kann sie letzteren als preisgünstige
und platzsparende Alternative die älteren gedruckten Texte ersetzen. ....
Prof. Dr. Aloys Winterling, Universität Bielefeld
(Die vollständige Besprechung finden sie im Netz unter:
H-Soz-u-Kult)
WLA
(Wissenschaftlicher Literaturanzeiger) Heft 1/2001, S.80/81
.... eine
sehr hilfreiche und zeitsparende Quelle beim wissenschaftlichen Arbeiten.
Unbedingt empfehlenswert.
Prof. Dr. Wieland Jäger, FernUniversität Hagen
___________________________________________________
Kant im
Kontext III - Komplettausgabe:
Herbert Schnädelbach:
Elektronische Ausgabe beinahe der gesamten Akademie-Ausgabe. Nicht zuletzt
aufgrund der Suchfunktionen von unschätzbarem Wert.
Kant. Eine Einführung. Reclam: Stuttgart 2018, S. 185.
Kant im
Kontext II - Kant Werke:
Der
Spiegel
Anläßlich des großen Kantartikels zum Jahreswechsel mit den Worten
empfohlen:
Fachkundig aufbereiteter Volltext der maßgeblichen Akademie-Ausgabe samt
Nachlass und Briefen, ideal für Zitatenjäger. Eine Kompaktversion ist schon für
30 EUR zu haben.
Börsenblatt des deutschen Buchhandels:
... für jeden Philosophen ein wertvolles Arbeitsinstrument.
3SAT.online:
Einfache und übersichtliche Handhabung. Zitierfähig und mit einer sehr guten
Suchfunktion ausgestattete CD-ROM.
Kant im
Kontext - Kant im Kontext PLUS:
Aletheia. An International Yearbook of Philosophy (Vol. VII)
...eine erstklassige und vollkommen editierte CD-ROM-Ausgabe der wichtigsten
Werke Kants (Kant im Kontext PLUS).
Besonders hervorzuheben ist die sorgfältige und, soweit ich nachprüfen konnte,
perfekte Textwiedergabe, die es erlaubt, die CD-ROM-Zitate direkt in
wissenschaftlichen Arbeiten zu übernehmen.
Technische brilliante CD-ROM: Die technische Ausstattung der
CD-ROM Kant im Kontext PLUS verdient einen Preis unter vergleichbaren
Ausgaben. Dabei kann man nicht nur an manch praktisch unbrauchbare
CD-ROM-Ausgaben denken (bei denen jedes genauere Suchen stundenlang braucht und
nur einen Bruchteil der Information bietet, die unsere unsere vorliegende
CD-ROM-Ausgabe aufweist), sondern auch an die glänzende, 1996 im Schwabe Verlag
herausgegebene CD-ROM-Ausgabe der vollständigen Werke von Augustinus...
und steht dieser technisch und wissenschaftlich in nichts nach und unterscheidet
sich außerdem von dieser ... durch den günstigeren Preis.
Prof. Dr. Josef Seifert (Liechtenstein)
Der
Spiegel:
Ordnung war sein halbes Leben: .... In seinen Büchern versuchte der
Philosoph erst recht, mit allen Widersprüchen menschlicher Vernunft aufzuräumen.
Daher hätte ihn die sehr vernünftige CD-Rom, die der Berliner Kant-Kenner
Karsten Worm, 44, jetzt aus seinen Werken hergestellt hat, sicher gefreut: "Kant
im Kontext" von InfoSoftWare (Berlin) bietet, durchsuchbar und mit hilfreichen
Querverweisen gespickt, alle Klassiker des Aufklärers. Und dazu eine Menge
gewitzter Essays ...
Frankfurter Rundschau:
.... Da könnten auch Multimedia skeptische Geisterseher ins Träumen geraten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
... Wenn man sich erst an die Handhabung des Programms gewöhnt hat, erhält
man also ein Werkzeug, das dem Kant-Liebhaber erstaunliche Anwendungsbereiche
eröffnet. Natürlich kann man seine eigenen Anmerkungen in den Text setzen und
hat dabei mehr Raum zur Verfügung als auf den Randspalten der Akademie-Ausgabe.
Die Suchfunktion arbeitet erfreulich schnell, und einzelne Textstellen, die
Querverweise auf andere Teile der CD-Rom ermöglichen, sind markiert. Durch
Umschalten auf das Ergänzungsfenster kann man dann Zusatzinformationen erhalten,
die wiederum einen gezielten Zugriff auf die anderen Stellen gestatten .....
eine ... CD-Rom, die neugierig macht auf weitere Produkte dieses Hauses, denn
Kant soll nur der Auftakt für eine ganze Reihe unter dem Titel "Literatur im
Kontext" sein.
Tijdschrift voor Filosofie:
... De editie van Karsten Worm biedt een betrouwbare en omvangrijke selectie
van Kants belangrijkste wijsgerige geschriften en is, mede door de gunstige
prijs en de gebruiksvriendelijke software, een bijzonder bruikbaar hulpmiddel
voor al wie zich intensief met de kritische filosofie van Kant bezighoudt
Bausteine f.d. Fach Ethik/ Werte u. Normen/ Philosophie:
... Der schnelle und leichte Zugang zu den Texten regt den Lehrer an, seine
eigene Kenntnis der Werke Kants zu erweitern, zu vertiefen und aufzufrischen;
die CD-Rom konfrontiert ihn bei der Suche immer auch mit Fundstellen aus weniger
zentralen Arbeiten Kants, welche die im Ethikunterricht behandelten Aspekte des
Gesamtwerks in einem neuen Licht zeigen und so von ihrer Perspektive her
erhellen
Die Neue Gesellschaft/ Frankfurter Hefte:
... So bietet die CD-ROM Kant im Kontext nicht ein reformiertes oder das
gewohnte Neudeutsch aktueller (und geschützter) Ausgaben, sondern verwöhnt mit
den authentischen und das heißt auch gewöhnungsbedürftigen, da altertümlichen
Schreibweisen der Akademie Ausgabe. Die schnell arbeitende Suchfunktion führt
uns durch alle Werke des digitalen Pendant zu den Fundstellen eines beliebigen
Stichwortes. Die überall problemlos einfügbaren Anmerkungen des Nutzers werden
selbstverständlich bloß auf der Festplatte gespeichert. Dahin oder auf andere
Speichermedien lassen sich die Originaltexte dankenswerterweise ohne weiteres
exportieren. ...
Kantstudien:
... mit einer interessanten Vergleichskritik von Kant PLUS und der
IKS-Ausgabe (Kantstudien 1999, 90. Jhrg., S. 107-110).
WLA (Wissenschaftlicher Literaturanzeiger) Heft 1/2001, S.80
In einer gemeinsamen Besprechung von Kant PLUS und Fichte unter dem Titel
”Keine kantige Fichte”:
Der Zeitaufwand für die Einübung von Techniken des Umgangs mit dem
computerisierten Retrieval ist im Vergleich zu jeder herkömmlichen Form von
Recherche so gering, daß die CD-ROM als ein Zeitersparmedium ersten Ranges zu
nutzen ist.
Prof. Dr.
Karl Heinz Stahl, Technische Universität Berlin
Zur
MAC-Version von Kant im Kontext PLUS
Die CD-Kantausgabe ist für Kant-Interessierte unverzichtbar, besonders auch
für Philosophielehrer Texte zu unserem Lieblingsphilosophen nie mehr lange
suchen, jetzt geht es per Suchbefehl! Und - NIE mehr abtippen! Perfekt auch für
die Zitat-Recherche!
Alles läuft bei mir unter OS 10.2.6 (!) seit Wochen sauber und stabil, die
Installation hat - mit etwas Erfahrung - völlig problemfrei funktioniert.
Wichtig ist nur, dass man sich halt zur CD die (relativ) neueste Mac-Version von
ViewLit (https://www.infosoftware.de/Downloads.htm)
von Ihrer Web-Seite herunterlädt. Kant V.14 muss nicht einmal von der CD auf die
Festplatte gebannt werden; es reicht, es auf der CD anzusprechen - das Programm
fragt beim Start danach; man muss lediglich beim ersten Start den Pfad angeben.
So läuft es jedenfalls bei mir.
Ulrich Kroemker
___________________________________________________
Fichte im
Kontext:
Prof. Daniel Breazeale - University of Kentucky, Herausgeber der "Fichteana":
"... I
have never seen a text based cd rom that was so simple to use. All I had to do
was load it for the first time and then follow the very intuitive menu. This is
a tool that everyone working on Fichte will simply have to buy.”
Frankfurter Rundschau:
"... nüchtern, klar und übersichtlich; ein solides und brauchbares Stück
Multimedia für Wissenschaftler und Studenten"
"Fichteana"
This third, "professional" edition of InfoSoftware's extremely "user
friendly" CD-ROM contains the entire I. H. Fichte edition of Fichte's Werke, as
well as a "bibliographical appendix" not included with the original version. It
also features a more advanced version of the text retrieval software... A
extremely valuable and easy to use research tool...
Hessischer Informationsdienst für Schulbibliotheken:
Auch für diese CD-ROM-Ausgabe der klassischen philosophischen Texte gilt,
daß sie sich nicht nur für Spezialisten oder Studenten eignet, auch der
Philosophieunterricht in der gymnasialen Oberstufe kann von einer solch
aufbereiteten Textfülle profitieren. Die einzige Einschränkung der CD-ROM leitet
sich aus der Textorientierung her, sodaß sie nicht unter die Rubrik multimediale
Lernsoftware fällt. Angesichts des hohen Nutzwertes wurde diese systematische
Überlegung vernachlässigt. (www.Bildung.hessen.de)
Bochumer Philosophisches Jahrbuch für Antike und Mittelalter (Bd.4.1999 -
S.249-255):
Insgesamt muß man beiden Datenträgern (Kant und Platon (dt.)) bescheinigen,
daß sie die Vorteile des Mediums klug ausnutzen und zur Geltung bringen. Der
Bedienungskomfort ist hoch. Deshalb sind sie auch dem unerfahrenen
Computernutzer uneingeschränkt zu empfehlen.
Dr. Christoph
Asmuth (Berlin)
Aletheia. An International Yearbook of Philosophy (Vol. VII)
Ohne Frage stellt diese Ausgabe ein fortschrittliches und für weitere
Fichte-Forschung unentbehrliches Hilfsmittel dar. Sie ist aber auch jedem
Philosophie Lehrenden und Studierenden dienlich, der ohne umfassende
Forschungsabsichten die für sein jeweiliges Thema einschlägigen Gedanken Fichtes
kennenlernen will. Man kann die Anschaffung dieser CD-ROM (sowie Platon im
Kontext und Kant im Kontext) jedem ernsthaft Philosophie Treibenden
empfehlen. Unser abschließendes Urteil lautet: ein hervorragendes
Instrument der Erforschung klassischer Texte.
Prof. Dr. Josef Seifert (Liechtenstein)
___________________________________________________
Platon im
Kontext:
Der
Spiegel v. 20. Juli 1998:
... Der Berliner CD-Rom-Verleger und Philosophie-Spezialist Karsten Worm
macht es Studenten und Liebhabern nun leicht: Seine sorgfältige Datenbank
»Platon im Kontext« zeigt auf Anhieb - in der bis heute gültigen, wörtlichen
Übersetzung des Theologen Schleiermachers - ... und auf Knopfdruck, daß der
Denker weit seltener über seine berüchtigten »Ideen« spekulierte, als das in
manchem Lexikon den Anschein hat.
H-SOZ-U-Kult (H-Net):
... Zudem erscheint diese CD-ROM in einer Reihe, die ein interessantes
technisches Konzept verfolgt. ... Alles in allem ist die preisgünstige CD-ROM
sowohl für den gelegentlichen Nutzer als auch für den Platon-Spezialisten
nützlich, da sie das komplette Werk, die Einleitungen Schleiermachers, ein
Glossar und ein Literaturverzeichnis enthält.
Dr. Markus
Sehlmeyer, Universität Bielefeld.
(Die
vollständige Besprechung finden sie im Netz unter:
H-Soz-u-Kult)
___________________________________________________
Platon im
Kontext PLUS:
WLA
(Wissenschaftlicher Literaturanzeiger) Heft 1/2001, S.79
Eine Lust
für Fans, in der CD griechisch-deutsch zu stöbern. ... Und für Leute vom Fach
wissenschaftlich brauchbar.
Prof. Dr. Erwin Leibfried, Universität Gießen
___________________________________________________
Schopenhauer
im Kontext:
Literaturen Heft 9/2001, S. 107
... Worm
setzt in der Reihe Literatur im Kontext auf Werktreue und
Vollständigkeit. Kontext heißt hier akademisch: Textzusammenhang und meint den
Verweis auf Textvarianten und verwandte Textstellen...
Arnd Wesemann
___________________________________________________
... und
last but not least:
einen allgemeinen Überblick gibt die
Frankfurter
Rundschau:
Worms
Kontext. Ein Berliner Kant-Spezialist ediert philosophische Werkausgabe auf
CD-ROM von
Dirk Fuhrig
(s. FR. v. 19.12.98)
|