Service-Updates -
Downloads
________________________________________
Service-Bereich
für Lizenznehmer bzw. registrierte Kunden:
1.)
ViewLit Professional V. 7.3.9 - Release
Mai 2025 (nutzbar für alle ab 2000 erschienenen Kontext-CDs)
Im Zuge einer umfassenden Produktumstellung auf
ein neues Dateiformat, um u.a. neben CD-ROMs auch den Online-Download unserer
Titel anbieten zu können, bildet die neue Programm-Version ViewLit
Professional die derzeitige Basisanwendung für die zukünftigen und bisherigen (ab
2000 erschienenen oder neu aufgelegten) Titel.
Das aktuelle Update-Release des Volltextretrievalprogramms - inklusive des
Installations-Managers - wird für folgende Titel zum Herunterladen empfohlen:
1. Platon im Kontext PLUS (Griech. Dt.), 1. Aufl. 2000
2. Kant im Kontext 2000 I, ersch. Jan. 2001
3. Fichte im Kontext (Professional Edition), 3. Aufl. ab 2002
4. Weber im Kontext (Professional Edition), 2. Aufl. ab 2002
5. Platon im Kontext (Dt.), 2. Aufl. ab 2002
6. Schopenhauer im Kontext, 1 Aufl. ab 2001
7. Leibniz im Kontext, 2002, 1 Aufl. ab 2001
8. Enzyklopädie Philosophie (Felix Meiner Verlag, 2002)
9. Cassirer: Gesammelte Werke, Bd. 1-13 (Felix Meiner Verlag,
2002)
10. Pascal im Kontext, 1. Aufl. 2003
11. Kant im Kontext II, Komplettausgabe, 2003, 2005, 2007
12. Kant Werke, Sonderausgabe, 2003, 2007
13. Kant im Kontext I, Teilfassung, 2003, 2005, 2007
14. Feuerbach im Kontext, Jubiläumsausgabe, 2004
15. Guamán Poma de Ayala, Die neue Chronik, 2004
16. Hugo Dingler: Gesammelte Werke, 2004
17. Platon im Kontext PLUS (Griech. Dt.), 2. Aufl. 2004
18. Goethes Werk im Kontext, (1. Aufl.) 2005
19. Pascal im Kontext, Komplettausgabe 2006
20. Spinoza im Kontext, (1. Aufl.) 2006
21. Hegels Werk im Kontext, (1. Aufl.) 2006
22. Troeltsch im Kontext, (1. Aufl.) 2006
23. Kant im Kontext III, (1. Aufl.) 2007
24. Schiller im Kontext, (1. Aufl.) 2008
25. Josef Pieper: Werke, (1. Aufl.) 2008
26. Schopenhauer im Kontext I, (3. Aufl.) 2008
27. Schopenhauer im Kontext II, (1. Aufl.) 2008
28. Schopenhauer im Kontext III, (1. Aufl.) 2008
29. Kant im Kontext III, (2. Aufl.) 2009
30. Cassirer: Gesammelte Werke Bd. 1-26 (Felix Meiner Verlag,
2009)
31. Schelling im Kontext I, (1. Aufl.) 2009
32. Schelling im Kontext II, (1. Aufl.) 2009
33. Freud im Kontext, (1. Aufl.) 2010
34. Enzyklopädie Philosophie, (2. erw. u. vermehrte Aufl.) 2010
(Felix Meiner Verlag)
35. C. F. v. Weizsäcker im Kontext, (1. Aufl.) 2011
36. Mainländer im Kontext, (1. Aufl.) 2011
37. Max Scheler im Kontext, (1. Aufl.) 2011
38. Leibniz im Kontext, (2. erw. Aufl.) 2012
39. Fichte im Kontext II, (erw. Neuausgabe) 2012
40. Kant im Kontext III, (3. Aufl.) 2013
41. Benjamin im Kontext, (1. Aufl.) 2013
42. Aristoteles im Kontext, ( 1. Aufl.) 2014
43. Plotin im Kontext, (1. Aufl.) 2014
44. Vorsokratiker, Stoa und Skepsis im
Kontext, (1. Aufl.) III. Quartal 2015
45. Comte im Kontext, (1. Aufl.) III. Quartal 2015
46. Husserl im Kontext, (1. Aufl.) III. Quartal
2015
47. Nietzsche im Kontext, Komplettausgabe, (1.
Aufl.) III. Quartal 2016
48. Scheler im Kontext, (2. erw. Aufl.) III.
Quartal 2016
49. Cassirer: Gesammelte Werke Bd. 1-26 (Felix Meiner Verlag
2009, Downloadrelease 2016)
50. Dilthey im Kontext, 1. Aufl., II. Quartal 2017
51. Kant im Kontext III, 4. erw. Aufl. II.
Quartal 2017
52. Solger im Kontext, 1. Aufl. II. Quartal 2018
53. Nietzsche - Werke, Sonderausgabe, 1. Aufl. II. Quartal 2018
54. Leibniz im Kontext PLUS, (3. erw. Aufl.)
III. Quartal 2019
55. Plutarch im Kontext, III. Quartal 2020
56. Hegel im Kontext PLUS (2. erw. Aufl.), IV. Quartal 2020
57. Hartmann im Kontext, II. Quartal 2021
58. Humboldt im Kontext, II. Quartal 2021
59. Humboldt im Kontext PLUS, II. Quartal 2021
60. Wittgenstein im Kontext, II. Quartal 2022
61. Pape: Altgriechisches Wörterbuch, II.
Quartal 2022
62. Wittgenstein im Kontext, (2. erw. Aufl.)
I. Quartal 2023
63. Kant im Kontext III (5. erw. Aufl.) I.
Quartal 2023
64. Clemens Alexandrinus im Kontext, II.
Quartal 2023
65. Kant Werke Jubiläumsausgabe, I.
Quartal 2024
66. Lichtenberg im Kontext, III.
Quartal 2024
(Für folgenden Titel ist ein Update derzeit nicht
erforderlich; die CD-ROMs bzw. Downloads enthalten bereits die aktuelle
Version:)
67. Kierkegaard im Kontext - Dänisch-deutsche
Parallelausgabe, II.
Quartal 2025
Aktuelles-Update-Release V. 7.3.9 (Mai 2024):
Betriebssystemvoraussetzung:
V. 7.3 a: für Windows® 11, 10 (Desktop), 8 (Pro) [x86], 7, Vista
und XP
V. 6.7 b: für Windows® 98/SE/ME (abwärtskompatibel zu: Windows 95 sowie NT
ab V.4.0 (minimal nach dem Stand von 1998 mit Service-Pack 2 und installiertem
Internet-Explorer V. 4))
Das Setup-Programm wählt die jeweils für Ihr Betriebssystem empfohlenen
Fassung(en) automatisch aus. Bei einem eingeschränktem Windows-Nutzermodus ist
es ggf. erforderlich, das Setup-Programm über "Ausführen als Administrator"
(via rechte Maustaste) auszuführen.
Die neue Fassung überschreibt an Hand einer Überprüfung des Datumsmerkmals die
ältere Version im Programmordner auf Festplatte.
Dieses Setup enthält außerdem ein Update unseres Griechisch-Fonts. Da Fonts in
das Windows-Systemverzeichnis 'Schriftarten' kopiert und installiert werden,
werden Sie ggf. vom Betriebssystem um einen Neustart des Rechners gebeten, um
dessen Installation abzuschließen.
In diesem Setup als Service-Programm mitenthalten: Installationsmanager
V.2.x:
InstallLitiko.exe: Dateimanager und Festplatteninstallationsprogramm für alle
ab 2000 erschienenen und vorab(!) von CD-ROM (vormals durch Setup.exe
(Windows98/ME/NT 4.0) bzw. SetupXP.exe (Windows 7/XP/2000)) installierten
Literatur-im-Kontext-CD-ROM-Titel, so daß die neuen Features von
ViewLit-Professional 6.x, insbesondere Parallelrecherche und Querfeldeinsuche,
optimal und mit hoher Festplatten-Performance genutzt werden können.
(Als ZipDatei mit dem Setup.exe für alle oben genannten Windows
Betriebssysteme)
Außerdem:
Update-Release V. 7.3.7.5 (2024) aufbewahrt speziell für die exklusive
Windows 7 und XP-Nutzung;
Download: ViewLit73_XP.zip
[ca. 6 MB] bzw. mit Fonts
ViewLit73_XP-ISWFonts.zip
Vorgänger-Release V. 6.7 (Nov. 2013) (ohne
die neuen Markierungs- und
Anmerkungsfeature):
für Windows 8 (Pro) [x86], 7, XP und Vista (abwärtskompatibel bis zu: Windows 2000 bzw.
2003)
V. 6.7 b: für Windows 98/SE/ME (abwärtskompatibel zu: Windows 95 sowie NT
ab V.4.0 (minimal nach dem Stand von 1998 mit Service-Pack 2 und installiertem
Internet-Explorer V. 4))
(Als ZipDatei mit dem Setup.exe für alle oben genannten Windows
Betriebssysteme)
Download: ViewLit2013.zip
[ca. 6 MB]
Hinweis: Für den Zugriff der neuen Software auf ältere
Titelanwendungen (mit dem Release 3.x der zwischen 2000 bis 2002 erschienenen
und auf CD enthaltenen Programmfassungen) ist es ggf. erforderlich, anstelle
der Nutzung des beim Einlegen der CD erscheinenden Autorun-Schaltknopfes "von
CD starten", die jeweilige Titel-Datei über das Titel-Icon im
Windows-Programmordner oder über das Datei-Menü des Updates von ViewLit
Professional zu öffnen.
Hinweis zur Linux-Nutzung:
Für die experimentelle, derzeit jedoch nicht für
Produktivitätszwecke empfohlene Nutzung von ViewLit Professional unter Linux
(mit installiertem Wine), um insbesondere die vielfältigen Kopieroptionen
"absturzsicher" machen zu können, sollten jeweils zusätzlich zu den mit
ViewLit mitgelieferten und nicht in Wine standardmäßig enthaltenen aber
benötigten TTF-Fonts von Windows (Times New Roman, Arial, Wingdings, Symbol)
und eine native "riched20.dll" sowie (unter Winecfg) Windows 10, 11 oder
XP samt des 32Bit-Modus voreingestellt sein. TIP: Aus optischen Gründen können
Sie unter Wine für Linux über die Funktionstaste F12 (d.i. der Befehl:
"Leisten: Zusammenfassen") eine besser adaptierte alternative
Darstellungsvariante als Voreinstellung wählen.
________________________________________
Extra:
Kopfleiste unter Windows 10:
Für den Fall, daß Sie die bei einer Vielzahl von Programmen etwas
unruhig wirkende, unter Windows 10 bzw. 11 jedoch übliche Kontrastumstellung bei der
Aktivitätsanzeige einzelner Fenster durch das das "traditionelle"
Kopfleisten-Management (etwa von XP oder Windows 7) ersetzen möchten,

Statt
Standard-Design
Mit ISW-Caption-Theme-Design:
können Sie das von uns entwickelte Design-Feature für die aktuelle
Windows 10 (V. 1903, Mai2019) in dem Zip-Ordner
ISWCaptionTheme2019.zip
(ohne Gewährleistungsansprüche von uns) kostenlos herunterladen und danach durch
Doppelklick aktivieren.
Anschließend wählen Sie ggf. unter
Einstellungen,
Personalisierungen das Sie ansprechende Hintergrundbild sowie die Farbe für die Kopfleiste aus:

Hinweis: Im Menu
Einstellungen, Personalisierungen, Designs läßt sich das
ISW-Caption-Theme jederzeit wieder zurücksetzen oder entfernen.
________________________________________
2. ViewLit (nur nutzbar für alle
älteren, vor 2000 erschienenen Kontext-CDs)
Empfohlenes Update für folgende (Backlist-)Titel:
1. Kant im Kontext, 1. Aufl. 1996 (Update erforderlich für die
Nutzung unter Windows NT ab 4.0 oder XP)
2. Fichte im Kontext, 1. Aufl. 1997 (Update empf.)
3. Kant im Kontext PLUS, ersch. 1997 (Update empf.)
4. Platon im Kontext, 1. Aufl. 1998 (Update empf.)
5. Weber im Kontext, 1. Aufl. 1999 (Update empf.)
6. Fichte im Kontext, 2. erw. Aufl. 1999 (Update nicht erforderlich, die CD
enthält identische Version wie das Update)